Gereift und mineralisch – eine Hommage an 2014
Die „Cuvée N°742 DT“ Dégorgement Tardif von Champagne JACQUESSON ist ein faszinierendes Beispiel für die Kunst der langen Reifung. Basierend auf dem Basisjahr 2014 und geprägt von acht Jahren Lagerung auf der Feinhefe unter Naturkork, offenbart dieser Extra-Brut-Champagner eine außergewöhnliche mineralische Tiefe, animierende Frische und luftige Eleganz.
Das Basisjahr 2014: Von Kontrasten geprägt
Die „Cuvée N°742 DT“ schöpft ihre Kraft aus Trauben der Grand-Cru-Lagen Aÿ, Avize und Oiry sowie den Premier-Cru-Dörfern Dizy und Hautvillers. Der Jahrgang 2014 war durch ein regnerisches und mildes Frühjahr geprägt, das die Reife der Trauben verlangsamte. Doch ein warmer, sonniger September sorgte für ideale Bedingungen und eine hervorragende Balance zwischen Alkohol und Säure. Die Assemblage wird von Chardonnay dominiert, was der Cuvée ihre Eleganz und salzige Mineralität verleiht.
Dégorgement Tardif: Perfektion durch Geduld
Von der ursprünglichen „Cuvée N°742“ wurden 17.980 Flaschen zurückgehalten, um sie über acht Jahre hinweg auf der Feinhefe unter Naturkork zu reifen. Das späte Dégorgement im April 2023 verleiht der „Cuvée N°742 DT“ außergewöhnliche Fülle, Tiefe und anregende Frische. Jede Flasche ist ein Beispiel für die Philosophie von Champagne JACQUESSON: Geduld und Präzision als Grundlage eines großen Champagners.
Sorgfältige Vinifikation: Substanz und Balance
Die Grundweine der „Cuvée N°742 DT“ wurden spontan in großen Fudern vergoren und rund 10 Monate auf der Hefe gelagert, wobei sie regelmäßig aufgerührt (Bâtonnage) wurden. Dieses Verfahren verstärkt die Struktur und Komplexität des Weins. Die Assemblage besteht aus 57% Chardonnay, 21% Pinot Noir und 22% Meunier, die zusammen ein harmonisches und vielschichtiges Geschmackserlebnis schaffen.
Geschmackserlebnis: Animierend, salzig & mineralisch
Die „Cuvée N°742 DT“ begeistert mit einer anregenden Kombination aus reifen Zitrusfrüchten, salziger Mineralität und luftiger Eleganz. Die Balance von Alkohol und Säure ist herausragend, während die feine Perlage den Champagner lebendig macht. Ein anspruchsvoller Champagner, der sich hervorragend zu Meeresfrüchten, Sushi oder als Solist für besondere Momente eignet.
Limitierte Edition: Exklusivität für Genießer
Mit nur 17.980 Flaschen und 900 Magnums unterstreicht die „Cuvée N°742 DT“ ihre Exklusivität. Sie ist ein Champagner für Kenner, der in keiner Sammlung fehlen sollte.
Servierempfehlungen und Reifepotenzial
Die „Cuvée N°742 DT“ entfaltet ihr volles Potenzial bei einer Trinktemperatur von 8–9°C. Serviert in einem großzügigen Champagnerglas, offenbart sie ihre feinen Aromen und beeindruckende Struktur. Mit einem hohen Reifepotenzial kann sie noch über viele Jahre hinweg weiter an Tiefe und Vielschichtigkeit gewinnen.
Entdecken Sie die „Cuvée N°742 DT“ Dégorgement Tardif – ein Meisterwerk von Champagne JACQUESSON, das mit Geduld und Präzision gereift ist. Jetzt online bestellen oder in unserem Concept Store in Düsseldorf erleben!
Weintyp: Champagner
Dosage: Extra Brut 0,5 g/l
Rebsorten: 57% Chardonnay, 21% Pinot Noir, 22% Meunier
Jahrgang: 2014 + 20% Reserve
Vinifikation: 8 Jahre Hefelager in mit Naturkork verschlossenen Flaschen
Dégorgement: April 2023
Produktion: 17.980 Flaschen, 900 Magnum
Trinktemperatur: 8-9°C
Besonderheiten: langes Hefelager
Nettofüllmenge (in Liter): 1,5 l
Alkohol: 12,5% Vol.
Enthält Sulfite
Erzeugeradresse: Champagne JACQUESSON, 51530 Dizy, Frankreich