‘Les mini Biscuit Rose’ aus Reims
Maison FOSSIER
Der 1691 kreierte „Biscuit Rose de Reims“ ist eines der Aushängeschilder der Stadt Reims. Früher wurde er immer mit Champagner in Verbindung gebracht und war ein Symbol für das Fest. Heute wird er auch in zahlreichen Rezepten verwendet. Neben seiner rosa Farbe zeichnet er sich durch eine knusprige und zartschmelzende Textur aus.
Das Originalrezept.
Der Biscuit Rose begründete den Ruhm des 1756 in Reims gegründeten Hauses FOSSIER. Traditionell wird er in Champagner getaucht genossen. Er ist auch die ideale Zutat für viele Desserts. Es ist die Originalität dieses seit über 300 Jahren unveränderten Rezepts, die dem Biscuit Rose die Besonderheit verleiht, dass er nicht zerfällt, wenn er in ein Glas Rotwein oder ein Glas Champagner getaucht wird.
Der Rosa Keks wird sowohl von Spitzenköchen als auch von Liebhabern der kreativen Küche geschätzt und kann sowohl allein als auch in Begleitung genossen werden, als Zutat oder als Dekoration von der klassischen ‚Charlotte‘ und anderen Kuchen.
Zutaten: Zucker, Weizenmehl, EIER und Eiklar von Freilandhühnern (34%), Farbstoff: Karminrot*, Backtriebmittel: Ammoniumcarbonate, natürliches Vanillearoma. *Farbstoff natürlichen Ursprungs.
Allergene: Gluten, Ei. Kann Spuren von Soja und Schalenfrüchten enthalten.
Mindestens haltbar bis: siehe Schachtel
Nettogewicht: 82 g
Nährwertangabe je: 100 g
Energie: 1.663 kJ, 392 kcal
Fett: 3,4 g
davon gesättigte Fettsäuren: 1,0 g
Kohlenhydrate: 82 g
davon Zucker: 53 g
Ballaststoffe: 8,4 g
Eiweiß: 8,4 g
Salz: 0,19 g
Hersteller: Maison FOSSIER, 51721 Reims, Frankreich